Die Schweiz hat mit diversen Staaten sogenannte Stagiaires-Abkommen geschlossen. Danach können junge Berufsleute, die ihre beruflichen und sprachlichen Kenntnisse in der Schweiz erweitern möchten, eine Arbeitsbewilligung für bis zu 18 Monate erhalten.
Folgende Staaten sind in diesem Abkommen begünstigt:
- Argentinien
- Australien
- Chile
- Japan
- Kanada
- Monaco
- Neuseeland
- Philippinen
- Russland
- Südafrika
- Tunesien
- Ukraine
- USA
Zugelassen werden Staatsangehörige von Ländern, die eine Berufsausbildung oder einen Studienabschluss vorweisen können.
Altersgrenze: 35 Jahre (Ausnahmen: Australien, Neuseeland und Russland: 30 Jahre).
Staigiareseinsätze dienen der Weiterbildung. Sie können nur im erlernten Beruf oder Studiengebiet erfolgen. Teilzeitarbeit oder die Ausübung einer selbständigen Tätigkeit sind während dieser Zeit nicht gestattet. Die jungen Berufsleute müssen sowohl einen orts- als auch branchenüblichen Lohn erhalten.