Sie haben sich dafür entschieden, eine Au Pair zu beschäftigen, die Ihnen bei der Kinderbetreuung hilft und bei leichten Hausarbeiten. Doch bevor Sie Nägel mit Köpfen machen, müssen noch folgende Punkte berücksichtigt werden:
Sie haben sich dafür entschieden, eine Au Pair zu beschäftigen, die Ihnen bei der Kinderbetreuung hilft und bei leichten Hausarbeiten. Doch bevor Sie Nägel mit Köpfen machen, müssen noch folgende Punkte berücksichtigt werden:
In der Schweiz gibt es klare Regelungen für die Anstellung von Au Pairs. Gewisse Bedingungen sind in allen Kantonen gleich und gewisse sind je nach Kanton unterschiedlich. Am Ende der Seite finden Sie die wichtigsten Au Pair Merkblätter der Kantone.
Folgende Regeln gelten für Au-pairs aus EU/EFTA sowie aus Drittstaaten:
Auf Grund der «Stand-still»-Klausel aus dem FZA-Abkommen gelten für auf Au-pairs aus der EU/EFTA folgende Abweichungen:
Als Familie sind Sie Arbeitgeber, weshalb Sie den gesetzlichen Pflichten nachkommen müssen, wie das Ausstellen der monatlichen Lohnabrechnung, der Anmeldung bei den Sozialversicherungsinstitutionen, der Quellensteuerdeklaration je nach Hausangestellte, die Jahresdeklarationen. Der Abschluss notwendiger Versicherungen, usw. Perfect Way bieten Familien einen separaten Service an, bei dem alle bürokratischen Aufgaben für Sie in einer Rundum Betreuung übernommen werden.
In der Schweiz sind die Anzahl der Au Pair Bewilligungen (Drittstaaten) limitiert und gewisse Kantone haben sich dazu entschlossen, keine Bewilligungen für Au Pairs aus Drittstaaten auszustellen. Dazu gehören zum Beispiel die Kantone Zürich, Waadt, Solothurn, Freiburg, Neuenburg, Genf, Obwalden, Nidwalden, usw.
In diesen Kantonen ist es nur möglich Au Pairs mit einem EU Pass anzustellen. Für EU Bürger gilt die Personenfreizügigkeit und ist daher sehr einfach.
Einige Kantone bewilligen Au Pair Gesuche, diese wären: Aargau, St. Gallen, Bern, Basel-Stadt, Basel-Land, Luzern, Graubünden, Luzern und Zug. (je nach Kanton kommt es auch darauf an ob genügend Kontingenten vorhanden sind)
Kanton Zürich Kanton Schwyz Kanton Bern Kanton Baselland Kanton Baselstadt